| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Bibliographie
Bibliografy
Kataloge Catalogues |  | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | Franziskus Wendels By the way Skizzen, Animationen, Ideen Galerie Boisserée, 96, Seiten, Softcover, 14,6 x 21 cm Über 200 Abbildunge, 28 Qr Codes - 15,- € 2023 - ISBN 978-3-938907-81-8 | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |  | |  | | |  | | |  | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | Franziskus Wendels Lichtungen Museum Ludwig Koblenz Texte: Dr. B. Reifenscheid, Dr. L.Schäfer 80 Seiten, Hardcover, 21 x 30 cm, 19,50€ 2020 - ISBN 978-3-938907-60-3 | | Franziskus Wendels Hinters Licht geführt Kunstmuseum Gelsenkirchen Texte: Dr. B. Reifenscheid, Dr. L.Schäfer 80 Seiten, Hardcover, 21 x 30 cm, 19,50€ 2020 - ISBN 978-3-938907-63-4 | | | Franziskus Wendels night and day Galerie Boisserée Text: Monna Fossen, Franziskus Wendels 21 x 21 cm, 72 Seiten, 10,-€ 2020 - ISBN: 978-3-938907-65-8 | | | Vom Nutzen der Leere Tao Te King, Laotse Nachdichtung und Illustration, Fraziskus Wendels 180 Seiten, 21 x 21 cm, 82 Abbildungen, Softcover 24,- € / Hardcover 29,- € Hardcover 29,- €2021 - ISBN978-3-938907-69-6 | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |  | |  | | |  | | |  | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | Franziskus Wendels Daumenkino 1-7 Eifelbildverlag Jeweils 6,3 x 9,6 cm ( Dicke ca. 1 cm - var.) 2017 Unterschiedliche ISBN - | | Franziskus Wendels s w i t c h Kunstsammlungen und Museen Augsburg H 2- Zentrum für Gegenwartskunst Texte: Dr. T. Elsen, Dr. B. Reifenscheid, Dr. Chr. Vitali, Dr. D. Schuth, Prof.Dr. G. Reuther 84 Seiten, Hardcover, 21 x 30 cm, 19,50 € 2017 - ISBN 978-3-931718-00-8 | | | reflecting places Julius Shulman / Franziskus Wendels Text: Angela Czerny 48 Seiten, Hardcover, 2018 21 x 30 cm, 15 € Herausgeber: Galerie Cerny und Partner | | | Franziskus Wendels Jam Session Musiker Skizzenbuch Herausgeber: Galerie Boisserée 21 x 14,3 cm, Softcover, 132 Seiten, 234 Abbildungen Text: Franziskus Wendels, 15€ 2019 - ISBN: 978-3-938907-56--6 | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |  | |  | |  | | |  | | | | | | | | |
| | Franziskus Wendels Insid-Outside-NIght Deutsche Bank, Luxemburg 2014 (anlässlich Private Art Kirchberg) Text: Ute Bopp-Schumacher 21 x 21 cm, 20.Seiten 2015. | | Franziskus Wendels Z E I T N A H Osthaus Museum, Hagen 2015, Neuer Folkwang Verlag Hardcover, 96 Seiten, 23 x 17 cm, 80 Abb Texte: Tayfun Belgin, Wilfried Köpke, 15,-€ 2015 - ISBN 978-3-926242-71-X | | | Franziskus Wendels Hugo hatte einen Vogel Geschichten für Witzige und Vorwitzige 21 x 14.8 cm, 100 Seiten Harcover, 14,80 € 2016 - ISBN 978-3-938907-40-5 | | | Franziskus Wendels Secret Space Hsg. Galerie Brennecke, Berlin Text: Dr. Jürgen Schilling 30 x 21,7 cm, 48 Seiten, 20016 Hardcover, 15,-€ | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |  | |  | |  | |  | | | | | | | | |
| | Franziskus Wendels IN-SIDE-OUT Kunstverein Augsburg, Schwetzingen, Worms, Emsdetten Hardcover, 112 Seiten, 29 x 24 cm (2008) Texte: Christoph Vitali, Dietmar Schuth, Guido Reuter 29,80€, Über Buchhandel Verlag Walther König, Köln 2008 ISBN 978-3-938907-11-5 | Franziskus Wendels Lost and found Emsdetter Kunstverein 2009 Hardcover, 160 Seiten, 146 Abb., 17 x 25 cm, 19.80 € 2009 - ISBN 978-3-938907-16-0 | Franziskus Wendels RAUMDEUTUNG Galerie Boisserée, Köln , 2011 Hardcover. 96. Seiten, ca . 60 Abb. 17x 25 cm Text: Tayfun Belgin, 15,- € 2011 - ISBN 978-3-938907-23-8 | | Franziskus Wendels EIN LEUCHTEN Haus Beda, Bitburg 2012 Hardcover, 112 Setien, 23 x 17 Texte: Ute Bopp-Schumacher, Daniel Koep 15 € Verlag Wunderhorn 2012 - ISBN 978-3-88423-419-8 | | | | | | | | |
| |  |  |  | |  | | | | | | | | |
| | Paris-Envie Skizzenheft (Facsimile), EKA 2008 96 Seiten, 14,5 x 21 cm 5,-€ (Versand Inland 2€) | Franziskus Wendels / LandFlucht Museum Küppersmühle, Duisburg, Museum Ludwig, Koblenz (2005) Text: Walter Smerling, Carl Friedich Schröer, Chrstof Vitali, Beate Reifenscheid, Bärbel Schulte Hardcover, 30 x 24 cm, 73.Seiten, 43 Farbabbildungen 15 € + 3 € Versand (Inland) ISBN 3-926509-25-2 | Franziskus Wendels Der Hirsch im Dom Domkloster 4, Köln 2009 Hardcover, 224. Seiten, 16,5 x 11,4 cm, 19,80€ ISBN 978-3-00-029815-8 | | Franziskus Wendels Land in Sicht Land in Sight Galerie Boisserée, Köln, 2009 Hardcover, 256 Seiten, 16,5 x 11,4 cm, 19,80€ ISBN 978-3-938907-19-1 | | | | | | | | |
| |  |  |  | |  | | | | | | | | |
| | Lichtungen Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg, 1999 Text: Wieland Schmied, Gisela Fiedler-Bender, Kathrin Imke, 26 x 21 cm, 64.Seiten, 39 Farbabbildungen 10 € + 3 € Versand (Inland) ISBN 3-928648-43-8 | LichtZeit Museum am Ostwall, Dortmund, Kustverein, Speyer 2002 Texte: Tayfun Belgin, Joachim Burmeister,Peter Herbstreuth, Bärbel Schulte Hardcover, 34 x 24 cm, 96.Seiten, 47 Farbabbildungen 15 € + 5 € Versand (Inland) ISBN 3-00-009991-3 | Die Sache mit dem Storch The Thing about the Sork Hardcover 196 Seiten, 19.90 € Über Buchhandel Verlag Walther König, Köln ISBN 978-3-86560-360-9 | | Franziskus Wendels Zeichen und Wunder Heft, 32 Seiten, 15 x 24 cm, 27 Abb. Text: Dominik Meiering (2010) | | | | | | | | |
| |  |  |  | |  | | | | | | | | |
| | Signale Text: Christof Trepesch 1996, 15 x 21 cm, 16.Seiten, 11 Farbabb. 5 € + 3 € Versand (Inland) | Neue Arbeiten Text: Michael Berens 1996, 20 x 22 cm, 36.Seiten, 13 Farbabb 5 € + 3 € Versand (Inland) | 7 Werkgrupen Museum Siegburg 1990 Texte: C.F.Schröer Hardcover, 23 x 31 cm, 68.Seiten, 36 Farbabbildungen 15 € + 3 € Versand (Inland) | | CD Rom Zahlreiche Abbildungen, Texte und Animationen 1996 5 € + 3 € Versand (Inland) | | | | | | | | |
| |  |  |  | |  | | | | | | | | |
| | Städtebilder Galerie Johannes Schilling, Köln, 1990 Text: Gisela Fiedler-Bender 21 x 27 cm, 36.Seiten, 14 Farbabb 10 € + 3 € Versand (Inland) | Nächte-Nights-Nuits, Galerie Boiserée, Köln, 1994 Texte: Brian Kennedy, Susanne E. Giegerich 21 x 30cm, 38.Seiten, 19 Farbabb. 10 € + 3 € Versand (Inland) | Die schwarzen Bilder Galerie Johannes Schilling, Köln, 1993 Text: Gisela Fiedler-Bender 40 Seiten, 31 Abbildungen (schwarz-weiß), 24 x 27 cm 10 € + 3 € Versand | | Neuere Arbeiten, Scharpf Galerie des Wilhelm Hack Museums,Ludwigshafen 1994 Texte: Ernst Gerhard Güse, Moritz Bell 21 x 27 cm, 36.Seiten, 14 Farbabb. 10 € + 3 € Versand (Inland) | | | | | | | | |
| |
Bibliographie / Bibligraphy (Auswahl/Selection) (K = Katalog /Catalogue)
Armbruster Susanne: Zeichenhafte Verschlüsselung, Anlässlich der Verleihung des Förderpreises der Mainzer Industrie, Mainz, Allgemeine Zeitung, 13.01.1985
Aulich Bernd: Licht und Raum in Bild-und Objektkunst, in: Westfälische Allgemeine Zeitung,, 21.06.01
Bell Moritz: Auszüge aus einem Gespräch mit Franziskus Wendels, in: Franziskus Wendels, Neue Arbeiten (K), Ausstellungskatalog Schrapf Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, Ludwigshafen, Ludwigshafen 1994
Belgin Tayfun: Bilder aus ferner Nähe / Images from a far proximity; in Franziskus Wendels- LichtZeit (K), Köln, Dortmund, 2002
Belgin Tayfun: Franziskus Wendels, Von der Nacht / On the night; in Franziskus Wendels - Raumdeutung (K) Köln, 2011
Berens Michael: Franziskus Wendels - Flieger-Perspektive und Bodenhaftung, , Franziskus Wendels - neuer Arbeiten (K) 1993 - 96, Bitburg, Kreissparkasse 1996
Burmeister Joachim: Franziskus Wendels- 9 Schattenrisse in Worten, Franziskus Wendels- 9 sihouttes made of words; in Franziskus Wendels- LichtZeit (K), Köln, Dortmund, 2002
Eiden Leonie: Inter Cities, Bilder eines Reisenden..., Kunststoff; NR: 22, Trier 1984
Fiedler-Bender Gisela: Schwarze Bildräume, in: Franziskus Wendels - Die schwarzen Bilder (K), Galerie Johannes Schilling, Köln, 1992
Fiedler-Bender Gisela: Franziskus Wendels, in: Franziskus Wendels - Städtebilder, (K) Galerie Johannes Schilling, Köln, 1990
Fiedler-Bender Gisela: Bei Lichte besehen, in: Franziskus Wendels- Lichtungen (K), Bamberg 99
Franke Renate: Blicke auf Millionen glitzernder Lichter, Berliner Morgenpost 23.07.1996
Giegerich Susanne E.: Auszüge aus einem Gespräch mit Franziskus Wendels, in: Franziskus Wendels- Nächte (K), Galerie Boisserée Köln, 1994
Giegerich Susanne E.:Brillante Welt der Kontraste oder von der Erschaffung des Lichts, in: Kunstzeit 1/98, Köln 1998
Gies c: Stadtansicht von Oben, in: Kölner Stadtanzeiger, 28.07.90
Götte Rose: Kräne und Kreuze, Kräne von Franziskus Wendels in der Protestantischen Kirche Rodenbach (K), 1998
Güse, Ernst Gerhard: Franziskus Wendels - Die Suche nach der prägnanten Form, in: Franziskus Wendels, Neue Arbeiten (K) Scharpf Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, Ludwigshafen, Ludwigshafen 1994
Haase-Mühlbauer S.: Fluchtpunkt hinter bewegten Fassaden, Generalanzeiger (Bonn) 29.11.97
Haring Roswitha: Trugbild stürzt ein. Kölner Stadtanzeiger, 16.02.94
Herbstreuth Peter: Arbeit, Arbeit, Arbeit, Der Tagesspiegel (Berlin) 24.3.08.1996
Herbstreuth Peter: Über drei Banden ins Loch / Tree reounds into the pocket; in Franziskus Wendels- LichtZeit (K), Köln, Dortmund, 2002
Heinen H.: Wenn der Aktienindex zur Kunst wird, Die Rheinpfalz 12.7.98
Imke Kathrin: Metaphern unserer Selbst, in: Franziskus Wendels-Lichtungen (K), Bamberg 99
Karrenbrock Annelli: Nexus Dialog mit alten Meistern, in: Nexus (K), Koblenz 02
Kennedy Brian: Nächte, in: Franziskus Wendels - Nächte, Nights, Nuits (K), Galerie Boisserée Köln, 1994
Kennedy, Brian: Recent Work, in: Franziskus Wendels, Neuere Arbeiten / Recent Works, 7 Werkgruppen / 7 Series (1994 - 1997) (K), Stadtmuseum Siegburg 1997
Kister J-: Skurrile Mahnmale, Kölner Stadt-Anzeiger 10.2.98
Klem Uwe: Dunkle Blicke ins Innere, Märkische Allgemeine Zeitung, 18.04.01
Kraft Martin: Zürich im Kunstrausch, Handelsblatt. 24.11.99
Loskil Hans Jörg: Wie Bewegung in die Kunst kommt, in: Westfälische Allgemeine Zeitung, 02.08.01
Marx Heike: Wechselspiel zwischen Geist und Ding, Die Rheinpfalz 10.12.94
Merkel Arthur: Auszüge aus einem Gespräch mit Franziskus Wendels, in: Franziskus Wendels, Neuere Arbeiten / Recent Works, 7 Werkgruppen / 7 Series (1994 - 1997) (K), Stadtmuseum Siegburg 1997
Michel Elke: Poree zu Geld, in: Die Zeit, Hamburg 08.02.01
Mittenzwei Steffanie: Straßen voll Licht, Mainzer Rheinzeitung, 25.08.95
Orth Klaus: Impressionen der Nacht, Fuldaer Zeitung. 23.06.99
Pholmann Oliver: Die Welt aus der Vogelperspektive, Fränkischer Tag, 15.6.99
Riefenscheid Beate: Nebel, Licht und Fragen nach der Wirklichkeit / Fog, Light and questions cercerning Reality; in Landflucht,(K) Köln, Duisburg 2005
Reuther Eva Maria: Erneuerung durch das Bild, Trierischer Volksfreund, 30.07.1997
Reuther Eva Maria: Ein Großstadtikarus, Trierischer Volksfreund, 13.12.96
Reuther Eva Maria: Wer die Wahrheit sucht, Trierischer Volksfreund, 23.07.01
Reuter Guido: Der Lockstoff der Bilder (K) In: Franziskus Wendels, In-Side-Out, Köln 2008
Sauer-Kaulbach L.: Aus Einmachgummi wird pfiffige Objektkunst, Rheinzeitung 24.04.97
Sauer-Kaulbach L.:Ein Künstlerischer Grenzgänger, in: Creartiv 1/98, Koblenz
Schatz S.: Schwarze Bilder, Kölner Rundschau. 16.5.1992
Schäfer U.: Bohrer, Kerze und Skyliner, Generalanzeiger, Bonn 29.12.97
Schmied, Wieland: Lichter der Großstadt, in: Franziskus Wendels - Lichtungen (K), Bamberg 99
Schneider Bruno F.: Farbige Lichter der Großstadt, Kölnische Rundschau 4.10.1994
Schreiber Doris: Wenn in Paris der Morgen dämmert, Kölnische Rundschau, 14.7.1990 Schreiber Doris: Fingerabdruck mit der Vogelperspektive; in: Kölnische Rundschau, 28.10.00
Schröer, Carl Friedrich: Innovation, Identität, Ironie, Gedanken zum Werk von Franziskus Wendels, in: Franziskus Wendels, Neuere Arbeiten / Recent Works, 7 Werkgruppen / 7 Series (1994 - 1997) (K), Stadtmuseum Siegburg 1997
Schröer, Carl Friedrich: Über Gemälde von Franziskus Wendels /About the Paintings of Franziskus Wendels; in Landflucht,(K) Köln, Duisburg 2005
Schulte Barbel: Lichträume, in: Franziskus Wendels-Malerei (K), Konz 02
Schulte Bärbel: Die Verabredung / The Appointment; in Franziskus Wendels- LichtZeit (K), Köln, Dortmund, 2002
Schuth, Dietmar: Gedanken zum Thema Schwarz, in: Welt hinter den Farben (K), Brückenturm Galerie Mainz (Mit J. Kreiensik) 1992
Schuth, Dietmar: Erlaub, das ich ein Irrlicht bitte! In:Franziskus Wendels (K), In-Side-Out, Köln 2008
Sled Robert: Franziskus Wendels - Gedankenräume (Thought Spaces), Nike - New art in Europa, Nr.44, München 1992
Smerling Walter: Landflucht, in Landflucht,(K) Köln, Duisburg 2005
Stamm V.: Flüchtig, hastig, vorbeirasend.... Die Welt 19.07.1996
Sünnen Sonja.: Blick durch beschlagene Scheiben, Trierischer Volksfreund,19.12.97
Trepesch Christof: Industrie und Thechnik im Werk von Franziskus Wendels, in: Franziskus Wendels - Signale, Eisenbahnmuseum Losheim am See (K), Losheim 1996
Trepesch, Cristoph: Schwarze Bildräume, in: Franziskus Wendels, Neuere Arbeiten / Recent Works, 7 Werkgruppen / 7 Series (1994 - 1997) (K), Stadtmuseum Siegburg 1997
Vitali Christof: Franziskus Wendels; in Landflucht,(K) Köln, Duisburg 2005
Vitali Christop:In-Side-Out, In: Franziskus Wendels In-Side-Out, Köln 2008
Wawra Christine: Zauberblüten und Erinnerungsspuren, Reutlinger Gerneralanzeiger 16.09.98
Wünschmann Anita: Abglanz der Großstadt, Metropol (Berlin), 1-00
Zimmermann Damian; Magische Lichtspiele; in Kölner Stadtanzeiger, 28.01.11 | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |